Bundesliga gratulierte dem TV Jahn
am Wochenende bewiesen, dass sie nicht nur kräftig zupacken kann, sondern auch standesgemäß zu feiern vermag. Beim Bau des Kunstrasenplatzes floss neben Geldbeträgen im Vorfeld jede Menge Schweiß. Ohne die Eigenleistung von Mitgliedern und Freunden wäre der Bau nicht zu stemmen gewesen. Nach verrichterter Arbeit beschenkten sich die "Veilchen" jetzt selbst. Zum einen mit einer Party am Samstagabend, die 400 Besucher bis um drei Uhr in der Früh zur Anlage am Gustav-Heinemann-Schulzentrum zog, zum anderen mit einem Einlagespiel am nächsten Morgen
"Für den Verein entsteht hier ein neues Zentrum", freut sich der "Veilchen"-Vorsitzende Dietrich Hülsemann über die Macher-Qualitäten der Hockeyfamilie. Erhard Knoop sieht seine Mission indes als noch nicht beendet an und sprach bei der Einweihung des Kunstrasenplatzes geheimnisvoll vom "vorletzten Höhepunkt" der Abteilung. Auf den finalen Akt mochte er gestern nicht eingehen: "Dazu ist es noch zu früh. Vorher müssen wir uns erst weiter konsolidieren."Für Vertreter aus Politik und Wirtschaft nahm sich Abteilungsleiter Erhard Knoop vor Spielbeginn die Zeit, um den Laien eine kleine Einführung in die Regelkunde seiner Sportart zu geben. Einige anwesende Interessierte im VIP-Zelt waren zum ersten Mal Zeuge einer Hockeyveranstaltung und wurden von Knoop über die korrekte Ballannahme und das Fehlen der Abseitsstellung aufgeklärt.
von Michael Blatt - NRZ
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen