Ein leichtes Spiel machten sich die Hiesfelder Hockey- Herren am Samstag mit ihrem Gegner Preußen Duisburg - zumindest in der ersten Hälfte. In Hälfte eins brannte der TV Jahn ein wahres Feuerwerk ab und dominierte den Absteiger aus der ersten Verbandsliga nach belieben. Der Halbzeitstand von 16:0 war für die Preußen noch eher schmeichelhaft. So hatten es die Duisburger ihrem Keeper Julian Springer zu verdanken, dass es nicht noch mehr Gegentore gab.
In der zweiten Hälfte setzte der TV Jahn sich selbst zuviel unter Druck, denn er wollte diesen Vorsprung noch weiter ausbauen und hinten Dicht halten. Leider gelang beides nicht. Der TV Jahn spielte souverän, jedoch viel zerfahrener als in Hälfte eins. Viele kleine Flüchtigkeitsfehler schlichen sich in das Spiel der jungen Veilchen ein und Preußen gab zu keiner Zeit auf. So gelang den Preußen auch noch zwei Ehrentreffer.
"Mit diesem Kantersieg kann man zufrieden sein. Es ist nur schade, dass die zweite Hälfte so zerfahren war und wir uns nicht mir soviele klare Torchancen rausgespielt haben. Vor den Gegnern muss man Respekt haben, da sie zu keinem Zeitpunkt aufgaben. Jetzt hoffen wir auf einen Patzer des KHTC und dann bereiten wir uns gezielt auf das Spitzenspiel in zwei Wochen vor. Sollte der KHTC nicht patzen bleibt uns schon fast nichts anderes übrig, als uns auf die Feldsaison vorzubereiten", so Spielertrainer Manuel Freynik, der hofft dieses Amt bald abzugeben. Die Verhandlungen mit einem Kandidaten stehen kurz vor dem Abschluss und bisher sieht alles sehr positiv aus.
Schiedsrichter: Thorben Neutert (Jahn), Manolo Gil Ramos (Preußen)
Kader: Ridder (TW), Bartoszewski (TW), Schneider (1), Freynik (2), Golsong (1), Krahn (1), Skowronek (1), Hegemann (7), J. Quecke (5), Heilmann (3), Röttgen, M. Quecke.
Samstag, 14. Februar 2009
Sonntag, 8. Februar 2009
Starke zweite Hälfte bringt Sieg gegen ETuF

Auch der starke ETuF- Keeper Linus Nolte konnte die hohe Niederlage nicht verhindern, obwohl der TV Jahn wiedermal etliche Chancen liegen ließ. Das schönste Tor des Tages glückte Max Röttgen, der ein blindes Anspiel von Patrick Hegemann (hinter seinem Körper gezogen) im Fliegen über die Linie drückte. Hegemann erzielte kurz zuvor seinen 50. Saisontreffer.
"Heute haben wir das Spiel in der zweiten Halbzeit gewonnen, weil wir in der zweiten Hälfte besser individuell verteidigt haben und durch besseres Kombinationsspiel die sich uns bietenden Räume besser genutzt haben. Die Abwehrleistung war, gerade im zweiten Durchgang, richtig gut. Ärgerlich ist nur, dass wir wieder etliche Chancen haben liegen lassen, weil wir oftmals zu egoistisch im Kreis waren. Gerade der junge Jasper Quecke, der angeschlagen ins Spiel ging, agierte hier oftmals unglücklich. Die unmöglichen Dinger haut er rein, aber er hat noch Probleme die einfachen Chancen zu nutzen und zu suchen.", resümierte Spielertrainer Manuel Freynik nach dem Spiel.
Nächste Woche spielen die Veilchen wieder am ungewohnten Samstag. Diesmal um 16 Uhr gegen Preußen Duisburg.
Schiedsrichter: Thorben Neutert (Jahn), ETuF
Aufstellung: Ridder (TW), Bartoszewski (ETW); Schneider, Golsong, Freynik, Heilmann, Krahn (1), Skowronek (2), J. Quecke (2), Hegemann (5), Röttgen (1), M.Quecke.
zum Bild: Sein Doppelpack brachte den TV Jahn auf die Siegerstrasse: alex Skowronek.
Montag, 2. Februar 2009
Hiesfeld ohne Mühe beim "Heimspiel" in Velbert

In der zweiten Hälfte gab es ein ähnliches Spiel. Velbert verteidigte mit Mann und Maus, sodass sich die Hiesfelder nicht mehr so viele zwingende Torchancen erarbeiten konnten. Hinzu kamen noch zwei Pfostentreffer und ein verschossener Siebenmeter in der Schlussminute.
"Es war eine sehr gute Mannschaftsleistung heute. Jeder hat konzentriert gespielt und taktisch waren wir heute super diszipliniert. Dem HCV muss man echt Respekt zollen, da sie zu keinem Zeitpunkt des Spiels aufgegeben haben und immer weiter versucht haben uns zu ärgern. Schön auch, dass sich die weite Reise für unsere Fans gelohnt hat. Es ist schon toll, wenn man in fremder Halle mehr eigene Zuschauer hat.", so ein ausnahmsweise zufriedener Spielertrainer Manuel Freynik zum Spiel und über die eingefleischten Fans.
Im Aufstiegskampf änderte sich an diesem Spieltag aber nichts. Der Tabellenführer Kahlenberg gewann beim Tabellendritten ETuF Essen und hat weiter 6 Punkte Vorsprung. Durch die zwei hohen Siege in Folge (41:4 Tore in zwei Spielen) haben die Veilchen aber wieder das bessere Torverhältnis.
Schiedsrichter: Florian Heilmann (Jahn), Gerrit Zimmer (HCV); beide tadellos
Kader: Ridder (TW), Bartoszewski (ETW); Schneider, Golsong, Freynik (2), Hegemann (6), Mengler (2), Röttgen (1), Krahn (2), J. Quecke (2), Skowronek (1), M. Quecke.
zum Bild: überzeugte in den letzten Wochen auf allen Positionen und traf in Velbert doppelt: Allrounder Malte Mengler.
Abonnieren
Posts (Atom)