
In der zweiten Hälfte gab es ein ähnliches Spiel. Velbert verteidigte mit Mann und Maus, sodass sich die Hiesfelder nicht mehr so viele zwingende Torchancen erarbeiten konnten. Hinzu kamen noch zwei Pfostentreffer und ein verschossener Siebenmeter in der Schlussminute.
"Es war eine sehr gute Mannschaftsleistung heute. Jeder hat konzentriert gespielt und taktisch waren wir heute super diszipliniert. Dem HCV muss man echt Respekt zollen, da sie zu keinem Zeitpunkt des Spiels aufgegeben haben und immer weiter versucht haben uns zu ärgern. Schön auch, dass sich die weite Reise für unsere Fans gelohnt hat. Es ist schon toll, wenn man in fremder Halle mehr eigene Zuschauer hat.", so ein ausnahmsweise zufriedener Spielertrainer Manuel Freynik zum Spiel und über die eingefleischten Fans.
Im Aufstiegskampf änderte sich an diesem Spieltag aber nichts. Der Tabellenführer Kahlenberg gewann beim Tabellendritten ETuF Essen und hat weiter 6 Punkte Vorsprung. Durch die zwei hohen Siege in Folge (41:4 Tore in zwei Spielen) haben die Veilchen aber wieder das bessere Torverhältnis.
Schiedsrichter: Florian Heilmann (Jahn), Gerrit Zimmer (HCV); beide tadellos
Kader: Ridder (TW), Bartoszewski (ETW); Schneider, Golsong, Freynik (2), Hegemann (6), Mengler (2), Röttgen (1), Krahn (2), J. Quecke (2), Skowronek (1), M. Quecke.
zum Bild: überzeugte in den letzten Wochen auf allen Positionen und traf in Velbert doppelt: Allrounder Malte Mengler.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen